Das Problem davor

Die Energiepreise in Deutschland sehen sich im Augenblick einem starken Wandel unterworfen, leider nur in eine Richtung: nach oben! Hier stehen wir wohl am Anfang einer Entwicklung, deren Ende nicht abzusehen ist. Es ist dafür erschreckend, welche Maßnahmen von Menschen getroffen werden bzw. getroffen werden müssen, um dem entgegenzuwirken: in Wohnungen wird nur noch ein Raum geheizt, um Heizkosten zu sparen, man sitzt abends im Dunkeln, um Strom zu sparen, und aktuelle Studien berichten sogar davon, dass ein nicht kleiner Teil geringverdienender Menschen auf eine tägliche Mahlzeit verzichtet, oder zumindest auf das Aufwärmen einer solchen. Die Tafeln verzeichnen einen massiven Rückgang bei Gemüse u.ä., das heißt auf alles, was man kochen muss, weil sich die Kunden den Strom dafür nicht mehr leisten können.

Die Möglichkeiten der Einflussnahme, sei es seitens der Politik, oder auch der Energieversorger, sind leider gering, betriebswirtschaftliche Belange kann man nicht einfach außen vor lassen. Umso wichtiger ist es, mit pragmatischen und einfachen Maßnahmen zu unterstützen, und dies so schnell wie möglich, denn der aktuell die Gemüter beruhigende Sommer ist in wenigen Wochen vorbei.